Archivale

Grundstücksakte (Beiakte) Sächsische Straße 69

Enthält u.A.: Eigentümer Jakor Mendelsons Erben.- NSDAP München.- Besteuerungsmerkmale (1940 - 1941).- Schriftverkehr zwischen dem Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses und der Deutschen Kredit - und Handelsgesellschaft AG wegen Stundung der Hauszinssteuer wegen Billigervermietung.- Schriftverkehr zwischen Ludwig Loeber (Bevollmächtigter) und dem Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses wegen Minderung der Hauszinssteuer.- Mehrere Versicherungen 1937.- Arbeitsbogen für Ertragsminderung infolge Billigervermietung.- Zusammenstellung der Stundungsbeträge wegen Ertragsminderung ab 01.07.37.- Schriftverkehr zwischen dem Vorsitzenden des Grundsteuerausschusses und Deutsche Kredit - und Handelsgesellschaft wegen veränderter Zuständigkeiten.- Schriftverkehr zwischen Rassenpolitisches Amt, Bezirksbürgermeister, Finanzamt Wilmersdorf und Stadtsteuerkasse 9A wegen Antrag auf Freistellung von Grundsteuer und Hauszinssteuer.- Abschrift der Freistellung Finanzamt Wilmersdorf-Süd vom 18.08.1942.- Schriftverkehr zwischen NSDAP München und Katasteramt wegen Hauszinssteuerbefreiung.

Archivaliensignatur
A Rep. 113 Nr. 9682
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Rep. 113 Nr. 19/24

Kontext
A Rep. 113 Katasteramt Wilmersdorf >> 03. Führung der Liegenschaftsdokumentation >> 03.07. Grundstücksakten
Bestand
A Rep. 113 Katasteramt Wilmersdorf

Laufzeit
1937 - 1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1943

Ähnliche Objekte (12)