Archivale
Pfarrkirche und Gemeinde St. Lambertus in Erkelenz. Schriften des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e. V. Nummer 23
Enthält: Inhaltsverzeichnis Inhalt Vorwort Teil Die geschichtlichen Zusammenhänge Christentum in unserer Heimat von Hans-Josef Broich S. 10 Abriss der politisch-territorialen Geschehnisse im Erkelenz-Jülicher Land (14. - 20. Jahrhundert) von Hans-Josef Broich 24 Zur Entwicklung der Pfarrei Erkelenz im frühen/hohen Mittelalter von Hans-Josef Broich S.29 Zugehörigkeit zum Bistum Lüttich und Roermond - Pastoren und Deservitoren - Altäre in St. Lambertus in den Visitationsberichten von AMPP Janssen S. 35 Die Pfarrer der Pfarrgemeinde Erkelenz von Willy Fischer S. 39 Teil B Die Architektur- und Baugeschichte von St. Lambertus Die katholische Pfarrkirche St. Lambertus in Erkelenz 1904 Aus: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz von Paul Clemen und Edmund Renalds. 56 Die Ausgrabungen in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Erkelenz geschrieben 1987 von Pathogen S. 64 St. Lambertus auf die Wintersonnenwende ausgerichtet von Leander Schiefer Die Erkelenzer Pfarrkirche St. Lambertus Ihre Geschichte seit der preußischen Zeit (1815 bis heute) geschrieben 1967-1968 von Josef Lennartz S. 75 Baubericht zur Wiederherstellung des Lambertiturm im Sommer des Jahre 1952 von Heinz Tillmanns S. 124 Der 500-jährige Turm von St. Lamberti in Erkelenz Architekten - Baugeschichte - Zerstörung- gen - Restaurierungen geschrieben 1958 von Friedel Krings… S. 131 Sanierung der Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz nach 1986 von Heinrich Lennartz S.149 550 Jahre Lamberti-Turm zu Erkelenz -ein Hüne mit Würde, der Fingergen Himmel von Hans-Josef Broich S. 174 Teil C Die Ausstattung der Pfarrkirche St. Lambertus- Kunstwerke - Glasfenster- Altargerät - Glocken - Orgeln-Turmuhren Ein künstlerisches Dokument unserer Zeit - Die neuen Glasfenster in der Erkelenzer Pfarrkirche von St. Lambertus geschrieben für die Aachener Zeitung, Nr. 73, 1954 von R.E.Tr. (Kürzel) S. 184 Die Pfarrkirche Sankt Lambertus in Erkelenz - Bild gewordene Bibel von Helmut Karg S. 188 Kunstschätze in der St. Lambertus-Kirche zu Erkelenz von Dr. Marianne Hunnen S. 210 Impressionen 550 Jahre Lambertiturm S. 226 Ein schwäbisches Fürbitte Bild in der Lambertus Kirche zu Erkelenz gesch. 1963 von Irmingard Achter S.228 Die Inventarlisten der Kirchen-Kleinodien aus den Jahren 1529 und 1558 in der Chronik der Stadt Erkelenz von Willi Wortmann S. 232 Das Kirchenschatzverzeichnis im Visitationsbericht von 1722 von A. M. P. P. Janssen S. 240 Stiftung und Kauf von Altargerät für die Pfarrkirche in Erkelenz nach dem Ein- Bruchs Diebstahl von 1733 geschrieben 1967 von Friedel Krings... S. 245 Altargerät und liturgische Gewänder der Pfarre St. Lambertus von Willi Wortmann S. 258 Die Glocken der Pfarrkirche St. Lambertus in Erkelenz gesch. 1985 von Hans Hilberath S. 266 Glocken-Beiern in St. Lambertus Erkelenz Wiederaufnahme eines alten Brauchs gesch. 1991 von Hans Hilberath S. 284 Die Turmuhren von St. Lambertus von Willi Wortmann S. 296 Die Geschichte der Orgeln in St. Lambertus gesch. 1985 von Hans Hilberath S. 300- - Teil D Die Pfarrgemeinde St. Lambertus heute Kirche im Um- und Aufbruch Von Helmut Karg S. 307 Die Pfarrgemeinde St. Lambertus mit Beiträgen von Gemeindemitgliedern und Gruppen S. 313
Darin: Erkelenz 2009
- Archivaliensignatur
-
Bibliothek, HV 03/23
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 583
2512
Registratursignatur: 934
- Kontext
-
Archiv >> HV/ Heimatverein >> HV 03/ Schriften des Heimatvereins/ Erk. Geschichts- u. Altertumsverein
- Bestand
-
Bibliothek Archiv
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:12 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale