Archivale

Pröttlin/Kr Westprignitz

Enthält v. a.:
- Untertanen der Dorothea von Hake/Hacke verheiratete Blumenthal im Dorf Pröttlin, 1608 (Gesuch)
- Festlegung der Jurisdiktion über das Dorf Pröttlin nach Klagen Quitzows, 1617 (Erlass)
- Erbkauf zwischen Herzog Adolf Friedrich I. zu Mecklenburg und Joachim Friedrich von Blumenthal zu Pröttlin, Diebau (?) und Trechwitz, 1644
- Beschwerde von sieben Bauern zu Pröttlin bei Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg über Johann Friedrich von Blumenthal, 1650
- Dietrich von Kapelle ./. Joachim Friedrich von Blumenthal: Jurisdiktion über Pröttlin, 1656 - 1657
- Peter Tiede; Berthold Krull zu Pröttlin ./. Elisabeth von Holtzendorff verwitwete Blumenthal, 1657
- Bestätigung des Einvernehmens zwischen Joachim Rammin und Berthold Krull zu Pröttlin durch Elisabeth von Blumenthal, 1661
- Abschied (Beschluss) wegen der Dienste zu Pröttlin, 1664
- Freiherr von Blumenthal ./. Untertanen zu Pröttlin, 1680 - 1681
- Bestätigung des Vergleichs zwischen dem Freiherrn Christoph Kaspar von Blumenthal und erkauften Mecklenburgischen und Kapellenschen Untertanen zu Pröttlin, 1687.

Archivaliensignatur
I. HA GR, Rep. 62, Nr. 170
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.13 Orte, O - P
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1608 - 1687

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1608 - 1687

Ähnliche Objekte (12)