Schriftgut
Informationen an die KD Leipzig-Stadt zu speziellen Vorkommnissen
Enthält:
Information zu einem Vorkommnis mit politischen Witzen an der Polytechnischen Oberschule (POS) "Albert Kuntz" (nur Wiedergabe eines mitgehörten Telefonats) und Mitteilung an den Stadtbezirksschulrat zu einem Vorkommnis auf der Busfahrt der Lehrer nach Seiffen. - Wohngebietsermittlung zu einem Lehrer. - Stellungnahme des 1. Stellvertreters des Stadtbezirksschulrates Leipzig-Nordost zum Verbleib des Originals des besonderen Vorkommnisses an der 28. POS vom 27. Apr. 1979 und eine Beurteilung von ihm. - Einschätzung bzw. IM-Bericht von "Frank Fischer" zu einem NSW-Reisekader (Direktor der Albert-Schweitzer-Oberschule). - Aktennotiz zum Übersiedlungsersuchen eines Abteilungsleiters des VEB Blechverformungswerk Leipzig. - Meldung zum Diebstahl im "Konsument Warenhaus" durch eine Lehrerin. - Information über einen Arbeitsunfall des Hausmeisters der POS "Pablo Neruda" im Übungsverband Schulkinder (Aktion "Lebensfreude 87"). - Meldung zum Suizidversuch eines Lehrlings der Berufsschule "Olga Benario-Prestes".
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/2369
- Former reference number
-
KD Lpz-Stadt 2369
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Sicherungsbereiche und -aufgaben >> Bildungswesen, Jugendhilfe
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut