Archivale

St. Johannis / Spital

Enthält:
Sammlung zum Spital von St. Johannis
- Flyer zur Ausstellung "Vom Siechkobel zur Vorstadt", StAN 1984
- Kopien aus Zittlau, Reiner, Heiliggrabkapelle und Kreuzweg - Eine Bauaufgabe in Nürnberg um 1500, 1992. S. 139 143, S. 158/59, S. 223 - 231
- Handschriftl. Notiz
- Kopie Vorder- und Rückseite Kühn, Joachim, Ehen zur linken Hand in der Europäischen Geschichte, Koehler Verlag Stuttgart
- handschriftl. Abschrift des Ratsverlasses 1483 v. 9. 11.1582 über Bestrafung von Eheverlobten
- 2 Abdrucke von farbigen Luftaufnahmen Johannis und Pegnitzverlauf in der Altstadt
- 4 farbige Abdrucke von Zeichnungen bzw. Kupferstichen mit Siechkobel St. Leonhard, St. Johannis, St. Peter, St. Jobst
- lavierte Federzeichnung des Sebastianspitals St. Johannis
- Kopie Kupferstich des Landauerschen Zwölfbrüderhauses mit Kapelle
- Kopie von Miniaturen aus dem Leitbuch des Heilig-Geist-Spitals (StAN)

Archivaliensignatur
E 10/64 Nr. 37
Umfang
Umfang/Beschreibung: Materialsammlung Handschrift und Kopien
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Kühn, Joachim

Indexbegriff Person: Zittlau, Reiner

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Materialsammlungen und Zeitungsausschnitte

Kontext
NL Kurt Müller
Bestand
E 10/64 NL Kurt Müller

Indexbegriff Sache
Spital
Siechkobel
Heiliggrabkapelle
Ratsverlass, Eheverlobte
Eheverlobte
Luftaufnahme
Kupferstich
Federzeichnung
Miniatur
Indexbegriff Ort
Heilig-Geist-Spital
Heiliggrabkapelle
Landauergasse - Landauersches Zwölfbrüderhaus
Sebastianspital
Siechkobel St. Jobst
Siechkobel St. Johannis
Siechkobel St. Leonhard
Siechkobel St. Peter
Spital

Laufzeit
1483 - 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1483 - 1992

Ähnliche Objekte (12)