Archivale
Kanalisierung der Stadt Trier
Enthält u.a.: Kostenanschlag der Kanalisation (1897); Berichte des Ingenieurs André über die Kanalisation der Stadt Trier (1897); Bericht von Stadtbaumeister Andreas Henrisch über den Stand und die weitere Behandlung des Kanalbau-Projekts der Stadt Trier (1898); Gutachten von Professor Holz, Aachen, über das Projekt zur Kanalisierung der Stadt Trier (1900); Eintragung der Einrichtung sogenannter mechanischer Kläranlagen unter der Bezeichnung "Kläranlage, Trierer Modell", in die Rolle für Gebrauchsmuster; Bericht über den Fortgang der Kanalisationsarbeiten (1901); Erläuterungsbericht von Stadtbaumeister Andreas Henrisch zur Kläranlage der Stadt Trier; Zusatzvertrag mit dem Reichsfiskus zum bestehenden Vertrag von 1925: Benutzungsrecht von Ufergrundstücken an der Mosel (1931)
Darin: Karte zum Zusatzvertrag mit dem Reichsfiskus: Rechtes Moselufer beim Kriegerdenkmal südlich der Kaiser-Wilhelm-Brücke, 1:1.000 (1931)
- Archivaliensignatur
-
Tb 60 / 247
- Umfang
-
1 Bü. (2 cm)
- Kontext
-
Bauverwaltung >> C Tiefbauamt >> C V Kanalisation >> C V 1 Allgemeines, Planung der Stadtkanalisation
- Bestand
-
Tb 60 Bauverwaltung
- Laufzeit
-
1897 - 1902, 1931
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1897 - 1902, 1931