Medaille

Medaille auf das 200-jährige Reformationsjubiläum in Heilbronn 1717

Vorderseite: Inschrift, darunter Ornamentik. Rückseite: Siebenröhrenbrunnen in einer Umschrift. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.

Material/Technik
Silber
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 2,84 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MEM. JUBILAEI II HEILBR. 1717 Rückseite: MANAT ADHVC SALIENS FONTE SALVTISAQVA
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 27224
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
Lipp, Peter, Heilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt, S. 55 Nr. 79

Bezug (was)
Münze
Reformation
Medaille
Bezug (wo)
Heilbronn
Heilbronn

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1717

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1717

Ähnliche Objekte (12)