Journal article | Zeitschriftenartikel

Der öffentlich inszenierte Heiratsantrag: utopisches Glücksversprechen oder emotionale Manipulation?

"Der Beitrag befasst sich mit der Eventisierung und öffentlichen Inszenierung von Heiratsanträgen und den dort ausgespielten Machtverhältnissen der Geschlechter. Durch den Kapitalismus und die damit verbundene Veränderung des europäischen Konzepts der romantischen Liebe sowie die heutige Instabilität von Partnerbeziehungen entwickelte sich der öffentlich inszenierte Heiratsantrag. Anhand von vier populären Anträgen im Internet wird gezeigt, dass diese Art des Antrags das traditionelle Rollenmuster von Mann und Frau verstärkt." (Autorenreferat)

Der öffentlich inszenierte Heiratsantrag: utopisches Glücksversprechen oder emotionale Manipulation?

Urheber*in: Mangione, Vanessa

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
The publicly enacted marriage proposal: romantic utopia or emotional manipulation?
ISSN
2196-4467
Extent
Seite(n): 39-53
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 6(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Geschlecht
Romantik
Event
Heirat
Inszenierung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mangione, Vanessa
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-403266
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Mangione, Vanessa

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)