Akte
Tagesordnungen und Protokolle der Beratungen der Gemeinderäte
Genehmigung einer Ausgabe von 500 RM für die Beschaffung eines Geschenkes zum Geburtstag des Ministerpräsidenten Generaloberst Hermann Göring.- Berufung des Stadtassessors Dr. Kühne zum Bürgermeister.- Bericht über die Belästigung durch üble Gerüche der Abdeckerei und Fischmehlfabrik Krakau & Hempel.- Überlassung eines Ölgemäldes für die Bürgermeistersammlung durch Dr. Carl Heydemann.- Entschließungen zu den Nachtragshaushaltssatzungen der Stadt, der Klöster und Stiftungen für das Rechungsjahr 1937.- Entschließung zur Haushaltssatzung der Stadt, Klöster und Stiftungen für das Jahr 1938.- Aufstellung des Lambert-Steinwich-Denkmals am Wulflamufer und Umbenennung der Hans-Rose-Straße in Lambert-Steinwich-Straße.- Umbenennung der Tiergartenstraße in Prinz-Moritz-Straße.- Anbringung eines Hinweisschildes über das Besuchsverbot für jüdische Bürger im Weinkeller.- Zusammenlegung der Hafenverwaltung mit der der Gas- und Wasserwerke, 15. Dezember 1938.
- Archivaliensignatur
-
Rep. 29, Nr. 0725
- Kontext
-
Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund >> 03. 01.03.20.03. Rat, Bürgerschaft, Kommissionen und Ausschüsse >> 03.04. 01.03.20.03.04. Tätigkeit der Gemeinderäte (Ratsherren)
- Bestand
-
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
- Laufzeit
-
1937 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2024, 11:27 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1938