Münze
Sachsen: Johann Friedrich der Großmütige
Vorderseite: IO FRIDER SENI - NATV ELEC SAX - Drapiertes Brustbild des Johann Friedrich nach l. Unten zwei Wappenschilde, dazwischen eine Rosette. Im l. F. eine Ziffer in Tusche.
Rückseite: CAROLVS V RO IMP SEMP AVGV 1553 - Zweiköpfiger Reichsadler mit Krone. Auf der Brust Reichsapfel.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Auf der Vorderseite in Tusche die Ziffer 505 nach D. S. von Madai, Vollständiges Thaler-Cabinett I (1765).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18269118
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 57.10 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Koppe, Die sächsisch-ernestinischen Münzen 1551 bis 1573 (2004) 67 Nr. 234; G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 72 Nr. 143.
- Klassifikation
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Renaissance
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen
Saalfeld
- (wann)
-
1553
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1553