Schriftgut

Der Reichsführer-SS als Sonderbeauftragter für Pflanzenkautschuk (Kok-Sagys; Schreibweise häufig wechselnd auch: Kok-Sagis): Gruppe Pflanzenkautschuk (Major Unger) des Bevollmächtigten für das Kraftfahrwesen beim Beauftragten für den Vierjahresplan

Enthält u.a.:
Schwierigkeiten beim Anbau auf der Herrschaft Jagielnica in Galizien, 1943
Enthält u.a.:
Stand des Kok-Sagys-Anbau (Bericht Ungers), 14. Mai 1943
Enthält u.a.:
Ausfuhr von Kok-Sagys-Samen nach Ungarn, Mai 1943
Enthält u.a.:
Benutzung von Tabak-Anbauflächen im Generalgouvernement zum Anbau von Kok-Sagys (Schriftwechsel des Reichsführers-SS mit Staatssekretär Körner), Apr. 1943
Enthält u.a.:
Organisation und Tätigkeit der Gruppe VI (Pflanzenkautschuk) für die Jahre 1942-1943 (Bericht Ungers), Apr. 1943

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 19/3921
Language of the material
deutsch

Context
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.16 Ernährung, Landwirtschaft, Forsten >> C.16.2 Ernährungswissenschaft, Pflanzengenetik, Pflanzenzucht (auch zur Gewinnung von Rohstoffen) >> Der Reichsführer-SS als Sonderbeauftragter für Pflanzenkautschuk (Kok-Sagys; Schreibweise häufig wechselnd auch: Kok-Sagis)
Holding
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Date of creation
1943

Other object pages
Provenance
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Last update
31.01.20242024, 7:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1943

Other Objects (12)