Schule

Realgymnasium (Friedrich-Engels-Gymnasium); Berlin, Reinickendorf

In den Formen der deutschen Neo-Renaissance nimmt die heutige Friedrich-Engels-Oberschule die nördliche Platzfront ein. Der nach Kriegszerstörungen 1947 wiederhergestellte Schulbau - dabei wurde der hohe Dachreiter abgebrochen - richtet zur Emmentaler Straße den hohen Giebelbau, dessen Flügelbauten in Richtung Genfer Straße den Hauptteil der Platzfront und zur Ecke Thurgauer Straße einen Arkadenvorhof bilden. Aufwendige Werksteinfassungen und plastischer Schmuck über dem Rundbogenportal zeigen die architektonische Bedeutung des ehemaligen Gemeindebaus an.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Emmentaler Straße 63 & 67 & 69, Reinickendorf, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Bauherr: Gemeinde Reinickendorf
(wann)
1905
Ereignis
Umbau
(wann)
1949

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schule

Beteiligte

  • Bauherr: Gemeinde Reinickendorf

Entstanden

  • 1905
  • 1949

Ähnliche Objekte (12)