Bestand

Carl Julius Nestler AG, Strickwarenfabrik, Roßwein (Bestand)

Geschichte: Die Firma Carl Julius Nestler, bereits 1842 in Roßwein gegründet, wurde 1923 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sie unterhielt insbesondere während des Zweiten Weltkriegs Wirtschaftsbeziehungen zu mehreren europäischen Ländern. Ab 1948 firmierte das Unternehmen unter Strickwarenfabrik Roßwein.

Inhalt: Generalversammlungen.- Bilanzen.- Internationale Wirtschaftsbeziehungen.- Privatkorrespondenz der Inhaber.

Ausführliche Einleitung: Die Strickwarenfabrik Carl Julius Nestler AG in Roßwein bestand von 1923 bis 1936. Sie ging hervor aus der offenen Handelsgesellschaft Carl Julius Nestler, gegründet 1842 in Roßwein. 1936 wurde die AG in eine Kommanditgesellschaft umgebildet. Das Unternehmen produzierte höherwertige Strick- und Trikotwaren, die zum großen Teil in das Ausland, v.a. nach Skandinavien, verkauft wurden.[01] Ab 1948 firmierte die Firma als Strickwarenfabrik Roßwein und wurde später in den VEB Erstlings- und Kinderkleidung Oschatz überführt.

Der Bestand konnte 1988 in das Staatsarchiv Leipzig übernommen werden. 2014 wurde das bisherige maschinenschriftliche Findbuch von 1989 durch Retrokonversion übertragen und redaktionell überarbeitet.

Hervorzuheben ist die im Vergleich zum Gesamtumfang erhebliche Überlieferung der Wirtschaftsbeziehungen zu skandinavischen und anderen europäischen Ländern.

Archivgut zum Nachfolgebetrieb ist nicht überliefert.



Dolores Herrmann

Nov. 2014


[01] StA-L, 21006 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Nr. 1422 (Kreditakte für Carl Julius Nestler AG, 1936), Handelsregisterakten und Registereinträge sind nicht vorhanden.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20948
Umfang
0,77 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.03 Wirkereien und Strickereien

Bestandslaufzeit
1906 - 1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1906 - 1948

Ähnliche Objekte (12)