Akten

Berichte, Entschließungen und andere Materialien zur Arbeit des Verbandes Bildender Künstler für die Abteilung Kultur der SED-Bezirksleitung

Enthält u. a.: Aufgabe der Kleinkunstbühnen in Leipzig [1955] (historischer Überblick über Leipziger Kabaretts bis 1945, Pfeffermühle als Gegner von Walter Ulbricht).- Ideologische Konzeption des Verbandes Bildender Künstler, 1959.- V. Kunstausstellung.- Stand der Museumsarbeit im Bezirk, 1959.- Lage der bildenden Kunst in Leipzig.- "Republikflucht" des ehemaligen Direktors des Zirkus Aeros, 1960.- Aufenthalt eines BRD-Künstlers in Leipzig [Agitation], 1960.- Verlauf der Mitgliederversammlung 1960.- Bericht vom 15. März 1961 (Bitterfelder Konferenz, Architektur des Hotels Astoria).- Rundfunk-Chor Leipzig, 1961.- Mängel in der Parteiorganisation des Verbandes Bildender Künstler, 1962.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. IV/2/09/02/532 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 13 Zusammenarbeit mit Massenorganisationen und Blockparteien >> 13.01 Zusammenarbeit mit den Massenorganisationen, Verbänden und Gesellschaften >> 13.01.11 Verband Bildender Künstler Deutschlands
Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig

Laufzeit
1955 - 1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1955 - 1962

Ähnliche Objekte (12)