Urkunde

U 461

Regest: Vor den Schöffen Johann van Arnhem, Thoenis Sticker und Herman Scholf bekunden die Kirchmeister von Kalkar, mit Zutimmung des Bürgermeisters als obersten Kirchmeisters, bei Tryntken ten Dyck, der Witwe Wilhelms ten Dyck, 37 rheinische Goldgulden geliehen zu haben, die zur Bezahlung des Estrichs verwandt worden sind. Sie verschreiben ihr dafür eine Rente von 2 Gulden von einer solchn von 6 Gulden, die die Kirche aus dem Hause des Henrick Myss, in dem Herr Gerit Bedber gestorben ist, bezieht.

Siegelkommentar: Siegelrest

Archivaliensignatur
Urkunden (U), U 461
Formalbeschreibung
Original Pergament, kanzelliert; mit zwei Transfixen

Kontext
Urkunden (U)
Bestand
Urkunden (U)

Laufzeit
1517 März 1

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1517 März 1

Ähnliche Objekte (12)