Bestand

Kommission zu Besorgung der allgemeinen Straf- und Versorgungsanstalten (Bestand)

Geschichte: Die Kommission wurde 1714 als Armenhauskommission eingerichtet. 1729 gliederte man ihr die neugegründete Brandkasse an, 1730 unterstellte man ihr das Armen- und Waisenhaus Torgau. Sie trug seitdem den Namen "Die zu Besorgung des Armen- und Brandkassenwesens und der allgemeinen Armenhäuser verordnete Kommission". 1787 wurde die Brandkasse der Brandkassen-Direktorialkommission übertragen. Mit der Staatsreform von 1831 verlor die Kommission ihre Eigenständigkeit und wurde dem Ministerium des Innern unterstellt. 1845 wurde sie aufgelöst und durch eine Abteilung für Straf- und Versorgungswesen im Ministerium des Innern ersetzt.

Weitere Angaben siehe 1.5.7 Gesundheit und Wohlfahrt

Inhalt: Sitzungsprotokolle.- Kassenangelegenheiten.- Straf- und Versorgungsanstalten Colditz, Torgau, Waldheim, Zwickau.- Hospital St. Georg Döbeln.- Hospital St. Jakob Dresden.- Armen- und Waisenhäuser.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 10116
Extent
35,00 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 01. Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum / Königreich Sachsen bis 1831 >> 01.05 Behörden und Einrichtungen der Erblande >> 01.05.07 Gesundheit und Wohlfahrt

Date of creation of holding
Ende 17. Jh. - 1845

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Ende 17. Jh. - 1845

Other Objects (12)