- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HCollaert WB 3.47.03
- Maße
-
Höhe: 110 mm (Platte)
Breite: 69 mm
Höhe: 154 mm (Blatt)
Breite: 113 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TEMPERANTIA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. V.45.1093
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.210.41
Teil von: The Virtues / Die Kardinaltugenden, H. Collaert nach L. Lombard, 8 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish V.44.1086-1093
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von L. Lombard
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Krug
Temperantia
Mäßigung
Personifikation
Schale
Inschrift
Tafelgeschirr
Nische
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Schüssel
ICONCLASS: Konche (Architektur)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1557
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lombard, Lambert (Inventor)
- Collaert, Hans (Stecher)
- Cock, Hieronymus (Verleger)
Entstanden
- 1557