Akten

Sekretariatssitzungen Okt. - Dez. 1956

Enthält u.a.: Auswertung zentraler Beschlüsse, Tagungen und Konferenzen: Informationsberichte.- Verwirklichung des Beschlusses des Zentralkomitees vom 29. Aug. 1956 (Patenarbeit der Betriebe in den Schulen) und Gewinnung von 550 Produktionsarbeitern für die Kreisparteiorganisation.- Bericht der Kreisparteikontrollkommission.- Berichte Staatlicher Organe: Stand der Ausbildung in Kampfgruppen.- Durchführung der Elternbeiratswahlen.- Polyechnische Bildung an den Mittelschulen.- Probleme Industrie: Entwicklung der Technik in der Bau- und Baustoffindustrie.- Umwandlung von Saison in einen Jahresbetrieb.- Planerfüllung im 3. Quartal.- Bericht über die Realisierung der Beschlüsse Handelskonferenz in Leipzig.- Arbeit der Frauenausschüsse in der Industrie.- Probleme Landwirtschaft: Analyse über Vorbereitung und Durchführung der Hackfruchternte.- Arbeit der Parteigruppen im soz. Sektor der Landwirtschaft am Beispiel Osterwieck.- Tätigkeit Massenorganisationen: Berichte der FDJ und des FDGB über Verwirklichung der Beschlüsse der 3. Parteikonferenz.- Agitation und Propaganda: Agitationarbeit in den VEG.

Archivaliensignatur
P 15 Halberstadt, Nr. IV/4/4/60 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 724, 52

Kontext
SED-Kreisleitung Halberstadt >> 01. Schicht 1946 - 1962 >> 01.01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.01.04. Protokolle von Sekretariatssitzungen
Bestand
P 15 Halberstadt (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Halberstadt

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
SED-Kreisleitung Halberstadt, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)