Münze

Römische Republik: C. Iulius Caesar und A. Allienus

Vorderseite: Büste der Venus mit Stephané n. r. Rückseite: Der sizilische Heros Trinakros (auch Trinakos) steht n. l., Oberkörper leicht vorgebeugt, den r. Fuß auf Prora gestützt (in der Pose seines Vaters Poseidon) mit Triskeles in der r. Hand.

C · CAESA[R IMP ·] COS · ITER () Büste der Venus mit Stephané n. r. (2016-07-05) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Römische Republik
Inventory number
M 2000
Measurements
Gewicht: 3.01 g; Durchmesser: 18 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: C · CAESA[R IMP ·] COS · ITER Rückseite: A · ALLIENVS PRO · COS

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Crawford 471 Nr. 457/1 (47 v. Chr.)
B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 246-248. 554 (Ende 47 v. Chr.). Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum II (1956) 31 Nr. 2802.

Subject (what)
Frau
Münze
Silber
Mythos
Stadt
Antike
Gott
Denar (ANT)
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Gegenstände
Heroen
Münzmeister/-beamte
Subject (who)
Aulus Allienus (-43)

Event
Herstellung
(where)
Sizilien
(when)
47 v. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 47 v. Chr.

Other Objects (12)