Band
Bd. 1: Real-Index der wirtembergischen Gesetze, Ordnungen und General-Rescripte bis 1814
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Gp 8020-1
- Umfang
-
X, 582 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_Territorialrecht
- Erschienen in
-
Christlieb, Friedrich. - Real-Index der wirtembergischen Gesetze, Ordnungen und General-Rescripte bis 1814
- Reihe
-
Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts
- Urheber
-
Christlieb, Friedrich
- Erschienen
-
Gmünd : Ritter , 1815
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Christlieb, Friedrich
Entstanden
- Gmünd : Ritter , 1815
Ähnliche Objekte (12)
[Sammelrezension zweier Werke zum Königreich Württemberg] Rezensiert werden: 1. Christlieb, F.: Real-Index der wirtembergischen Gesetze, Ordnungen und General-Rescripte bis 1814. Bd.1-4. Gmünd: Ritter 1814-16 2. Hezel, L. F.: Repertorium der Policey-Gesetze des Königreichs Wirtemberg. Bd.1-2. Gmünd: Ritter 1814-15 (Beschluss der im vorigen Stück abgebrochenen Recension)
[Sammelrezension zweier Werke zum Königreich Württemberg] Rezensiert werden: 1. Christlieb, F.: Real-Index der wirtembergischen Gesetze, Ordnungen und General-Rescripte bis 1814. Bd. 1-4. Gmünd: Ritter 1814-16 2. Hezel, L. F.: Repertorium der Policey-Gesetze des Königreichs Wirtemberg. Bd. 1-2. Gmünd: Ritter 1814-15
Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Uebersetzungen : Nebst den bezüglichen Gesetzen, Dekreten, Staatsrathsgutachten, Ministerialumschreiben, und allen seit 1814 in den Landen des linken Rheinufers und später in dem Rheinkreise ergangenen Gesetzen, Verordnungen und Instruktionen, wodurch die französische Gesetze aufgehoben, abgeändert und erläutert werden
Die 5 französischen Gesetzbücher : in deutscher Sprache nach den besten Uebersetzungen ; nebst den bezüglichen Gesetzen, Dekreten, Staatsrathsgutachten, Ministerialumschreiben, und allen seit 1814 in den Landen des linken Rheinufers und später in dem Rheinkreise ergangenen Gesetzten, Verordnungen und Instruktionen, wodurch die französischen Gesetze aufgehoben, abgeändert und erläutert werden, [1]