Gemälde

Danae

Die achteckige Platte zeigt auf einem angedeuteten Sofa unter einem zurückgeschlagenen Vorhang die nackte Danae liegen. Neben ihr kniet eine ältere Dienerin in dunklem Gewand mit einer weißen Schürze. Sie versucht den herabfallenden Goldregen aufzufangen. Derartige bemalte Lavaplatten, die mit dem schwarzen Hintergrund die Ästhethik pompejanischer Wandmalereien aufnahmen, waren als Souvenirs für Neapel-Reisende gedacht.

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Villa Hamilton in Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-373
Maße
12 x 15 cm
Material/Technik
Öl auf geschliffener Lavaplatte

Bezug (was)
Antike Mythologie
Antikenrezeption

Ereignis
Herstellung
(wo)
Neapel
(wann)
1750-1800

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1750-1800

Ähnliche Objekte (12)