Dokument

S. 574 Nr. 109: XXII. Tölz - Wien, 29. August - 19. September 1873 (Reise von Karlsruhe über Bad Tölz zur Weltausstellung in Wien und zurück)

Enthält u.a.: Liste der Nachtquartiere: Eisenbahn, Tölz, Urfeld (?), Tölz, Linz, Wien, Villach, Zirl, Partenkirchen, Schlehdorf, Tölz und Augsburg; Beschreibung von Bauernhäusern in der Gegend um Bad Tölz; Donaufahrt auf dem Schnellschiff; Berichte zu seinen Theaterbesuchen in Wien; Besuch der Oper (Ballet) Ellinor; Bericht über den Stadtrundgang durch Wien; Weltausstellung in Wien: Berichte über den Besuch der verschiedenen Angebote (historische Musikinstrumente, Maschinenhalle), Beschreibung der Rotunde des Industriepalastes, Bemerkungen zu ausgestellten Stücken nach einzelnen Herkunftsländern und Bemerkungen zu den ausgestellten Stücken in der Kunsthalle nach einzelnen Ländern; Abschriften von Inschriften an Häusern.
Darin: Hotelrechnungen; Fahrkarten (Schnellzug von Karlsruhe nach Augsburg, Stadtomnibus, Postomnibus Holzkirchen nach Bad Tölz); Skizze des Huts einer Bäuerin; Fremden-Liste für das Bad Krankenheil-Tölz, 2.8.; Ansicht vom Brunnenhaus zu Krankenheil; Quittung für die Badetaxe in Bad Tölz; Skizze eines Fensters mit Medaillon der Bauernhäuser; Programm des K.K. Carl-Theaters: Das Weib des Claudius, 7.9.; Druckschrift: "Für Alle die selig werden wollen.", Niedersächsische Gesellschaft zur Verbreitung christlicher Erbauungsschriften, Hamburg 1872, No. 25; Programm des K. K. Hof-Burgtheaters: Kabale und Liebe, 10.9., sowie gedruckter Bericht über die Aufführung; Programm vom Strampter-Theater: Die Vereinsschwester, Eine Jugendfreundin, Ein empfindlicher Mensch, 12.9.; Fahrkarten für Wien; Bleistiftzeichnung von Hohen Osterwitz [= Burg Hochosterwitz]: Ansicht der Burg auf dem Berg; Telegramm; Post-Omnibus-Reisescheine; Skizze der Befestigungsreste bei Scharnitz und weitere kleinere Skizzen.

Archivalientitel
Reisetagebuch des Edmund Goebel von Harrant von April 1872 bis September 1875 (S. 519 - 822): "Man muß mehr in die Breite als in die Länge reisen."
Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Villiez Nr. 1

Kontext
Nachlass der Familien von Villiez und Goebel von Harrant >> Edmund Goebel von Harrant >> Reisetagebuch des Edmund Goebel von Harrant von April 1872 bis September 1875 (S. 519 - 822): "Man muß mehr in die Breite als in die Länge reisen."
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Villiez Nachlass der Familien von Villiez und Goebel von Harrant

Indexbegriff Ort
Bad Tölz TÖL
Holzkirchen MB
Linz, Bez. Statutarstadt [A]
Partenkirchen : Garmisch-Partenkirchen GAP
Scharnitz, Bez. Innsbruck-Land [A]; Befestigung
Schlehdorf TÖL
St. Georgen am Längsee, Bez. Sankt Veit an der Glan [A]; Burg Hochosterwitz
Villach, Bez. Statutarstadt [A]
Wien [A]
Wien [A]; Weltausstellung 1873
Zirl, Bez. Innsbruck-Land [A]

Laufzeit
29. August 1873-19. September 1873

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 29. August 1873-19. September 1873

Ähnliche Objekte (12)