Archivale
Notgeld der Vereinigung der Metallindustriellen von Eberswalde und Umgebung e.V. 500.000 Mark
Enthält: Motiv: im Hintergrund hellblaues wellenförmiges Muster; auf Rückseite die für den Scheck haftenden Werke: Hirsch, Kupfer- und Messingwerke A.G., Messingwerk
Franz Seiffert & Co., A.-G., Heegermühle
Ardeltwerke G.m.b.H., Eberswalde
Mansfeld, A.-G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Kupferhammer
Moeller & Schreiber G.m.b.H., Eberswalde
Hoffmann & Motz, Eisenspalterei
Märkische Eisenspalterei F. W. Friedeberg G.m.b.H., Eberswalde
Britzer Eisenwerk G.m.b.H., Britz
Budde & Goehde, G.m.b.H., Eberswalde
Metallwerke von Galkowsky & Kielblock, A.-G. Heegermühle
F. Neuhaus, G.m.b.H., Eberswalde
Carl Schmotter, Eberswalde
Märkisches Elektricitätswerk A.-G. Eberswalde
Farbe: hellblau
- Archivaliensignatur
-
P.02.02._008
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 14,2 x 9 cm
- Kontext
-
Notgeld >> Eberswalde
- Bestand
-
P.02.02. Notgeld
- Laufzeit
-
15. August 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.10.2025, 10:52 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. August 1923