Flächendenkmal

Gesamtanlage Uengsterode; Großalmerode, Gesamtanlage

Die Gesamtanlage des Ortes Uengsterode umgrenzt mit der Bebauung der Lindenstraße und des Töpfermarktes zwei städtebaulich wichtige Zonen im historischen Ortskern.Entlang der Lindenstraße säumen zumeist Wohn-Wirtschaftsgebäude den Straßenzug. Gemeinsames Merkmal der Häuser ist ihre traufständig orientierte Ausrichtung, unterschiedlich ist ihre Größe und Funktion. Groß und damit besonders bemerkenswert ist das Gasthaus Lindenstraße 3 mit angeschlossenem Saal und Backhaus sowie das benachbarte Gebäude Nr. 1, ein mächtiger Streckhof, dessen Bausubstanz im Kern aus der Mitte des 18. Jhs. stammt. Gegenüber schließlich finden sich mit den Gebäuden Lindenstraße 6 und 8 Kleinbauernstellen mit eingeschossigen Wohnhäusern und angeschlossenen Wirtschaftsgebäuden. Sie wiederum werden gerahmt von zweigeschossigen Einhäusern. Abgeschlossen wird der nördliche Abschnitt der Gesamtanlage von der Bebauung „Am Rückberg" und „An der Albesbach", deren großmaßstäbliche Wohn-Wirtschaftsgebäude einen imposanten Eindruck hinterlassen.Der südliche Bereich der Gesamtanlage wird von der Kirche angezeigt, die eine kleinmaßstäbliche, zum Teil in der erhaltenen Bausubstanz beträchtlich gestörte Bebauung dicht umsteht. In unmittelbarem Kirchenumfeld wurde 1926 in der Lindenstraße eine evangelisch-methodistische Kirche errichtet.

Gesamtanlage Uengsterode Lindenstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Gesamtanlage, Großalmerode (Uengsterode), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)