Sachakte

Belehnung mit Teilen des Riedeselschen Guts zu Binsförth

Enthält v.a.: Lehnsbrief für Hans Curt Haber, 1765

Enthält v.a.: Lehnsreverse des Eckhard Hafer, Curt Habers [sic] ältester Sohn, 1783, 1791

Enthält v.a.: Lehnsrevers der Gertraud Elisabeth, Johannes Vaupels Witwe, 1783

Enthält v.a.: Lehnsrevers der Anna Martha, Johannes Vaupels hinterlassene Tochter und Wilhelm Helwigs Ehefrau, 1791

Enthält v.a.: Lehnsbriefe für Eckhard Hafer, 1801, 1817

Enthält v.a.: Lehnsbrief für Johannes Schade, 1817

Enthält auch: Berichte des Rates Kanzau über die Familienverhältnisse Curt und Anna Christina Habers und der zweiten Ehe Anna Habers mit Johannes Vaupel, 1773-1775

Enthält auch: Spezifikation des Lehnsgutes, 1817

Archivaliensignatur
F 27 A, 68/86
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 68 Nr. 84

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 6 Binsförth
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1765-1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1765-1817

Ähnliche Objekte (12)