Schriftgut
Volksdeutsche fremder Staatsangehörigkeit und Ausländer im Reichsgebiet.- Behandlung, Rechtsstellung, Einsatz
Enthält u.a.:
Geschlechtsverkehr zwischen Tschechen und Deutschen (Geheimverfügung der Vomi - Völkische Schutzarbeit- vom 18. Nov. 1942)
Schulunterricht für Kinder fremdvölkischer Arbeitskräfte (Ukrainer), (Verfügung der Vomi - Völkische Schutzarbeit - vom 17. Nov. 1942)
Sozialversicherungspflicht ausländischer gewerblicher und landwirtschaftlicher Arbeiter und Angestellter sowie paßrechtliche Bestimmungen für ihre Ein- und Ausreise (Merkblatt des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom 1. Sept. 1942)
Ergebnisse der Ausländererhebungen im Jahr 1942 (Sonderdrucke aus dem statistischen Mitteilungsblatt "Der Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, Hrsg.: Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz (Nr. 5/6, 12-18, 1942)
Seelsorgerische Betreuung der polnischen Zivilarbeiter im Reich, 1941
Arbeitsunterlagen für Kreisbeauftragte der völkischen Schutzarbeit, 1942
Ärztliche Betreuung der Volksdeutschen Umsiedler nach Ausscheiden aus der Sammelbetreuung in Lagern (Merkblatt des Beauftragten des Reichsgesundheitsführers für die gesundheitliche Betreuung der volksdeutschen Umsiedler), 1942
Ereignisse nach dem Offiziersputsch in Belgrad (Erlebnisberichte von Volksdeutschen), o.Dat.
Einschulung von fremdvölkischen Kindern (Erlaß der Vomi vom 6. Mai 1942)
Einbürgerung von Ostumsiedlern mit Verweisungsbescheid der Einwandererzentralstelle (Erlaß des Reichsministeriums des Innern vom 12. März 1941)
Zusammenarbeit mit der Reichsfrauenführung (Rundschreiben der Reichsfrauenführung vom 24. Feb. 1942)
Zusammenarbeit mit dem Reichsnährstand (Anweisung des Reichsnährstandes vom 5. Feb. 1942)
Schulbesuch von Kindern mit Eltern polnischer Volkszugehörigkeit, von Kindern feindlicher Ausländer und eindeutschungsfähiger nichtdeutscher Familien (Erlasse des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung)
Erlaß des Reichministerium des Innern zur Einbürgerung von Ostumsiedlern, die von der EWZ behördlich erfasst sind, und von volksdeutschen Umsiedlern aus Italien, 12. März 1941
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 59/415
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Volksdeutsche Mittelstelle >> R 59 Volksdeutsche Mittelstelle >> Hauptstelle für völkische Schutzarbeit
- Holding
-
BArch R 59 Volksdeutsche Mittelstelle
- Date of creation
-
1941-1942
- Other object pages
- Provenance
-
Volksdeutsche Mittelstelle (VOMI), 1936-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:20 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1941-1942