Archivale
Pfarrei Bettingen
Enthält u.a.: Erträge der Frühmesse Bettingen (1505); Weinzehnt (1524); Pfarrer Johannes Mack (1540er?); Einsetzung des Melchior Leusser, ehemaliger Prior im Kloster Bronnbach (1578); Klage des Pfarrers Melchior Leusser wegen ausstehender Zehnten (1603); Bericht des Schuldieners Elias Bausback über das Würzburger Zehnthaus in Bettingen und die Pfarrkompetenz (1609); Bitte des Pfarrers Melchior Leusser, seinen Sohn zum Spitalverwalter zu bestellen (1613); Schuldforderung Leussers gegen Peter Flegler aus Lindelbach (1623); Gülten des Bettinger Pfarrers in Dertingen (1632); Beschwerden der Gemeinde gegen Pfarrer Anton Knoll; Kirchenbaukosten Lindelbach (1720)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 453
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 49, 54, 147, 172, 255, 301, 385/ 102a LS IV/27, LS V/7, LS VII/8, LS I/25, LS V/2
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Patronat (G-Rep. 45) >> Pfarrsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Knoll, Anton; Pfarrer, Rektor an der Lateinschule
Leusser, Melchior, Pfarrer in Bettingen
- Laufzeit
-
1505-1720
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1505-1720