- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MAngolo AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 409 mm (Blatt)
Breite: 550 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Se chi fu senza macula [...] in cui satan l'inuolse
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI, 203, 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Gottvater
Heiliger Geist
Landschaft
Taufe
Neues Testament
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: angeln
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Johannes der Täufer segnet Christus
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1550-1586
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Stefani, Benedetto (Verleger)
- Angolo, Marco (Stecher)
Entstanden
- 1550-1586