Akten
Probearbeiten der Eleven und Zöglinge im Arrondissement Mansfeld
Enthält u.a.: Probearbeit des Eleven Karl Schmid zum Thema "Wetterbericht von dem Freiberger Bergamts- und deren Hohebirkner Revier gelegenen Grubengebäude Junge hohe Birke Fördergrube", 1808.- Grubenbericht des Fahrsteigers Johann Gottlob Schwarze über das Kunstberger Revier oder Nr. VI und VII im Bergamtsbezirk Eisleben mit einem farbigen Riss des dortigen Stollens, 1808.- Probearbeit des Zöglings Eckardt zum Thema "Beschreibung der englischen Wagenförderung auf dem Wassermanne und der Förderung mit dem Strebhunde auf verschiedenen Fahrten, 1809.- Arbeit des Zöglings Eckardt über die Zimmerung im neuen Schacht bei Nauendorf, 1809.- Probearbeit des Eleven Karl Schmid zum Thema "Vergleichung des grossen und kleinen Kupfergarmachens", 1809.- Probearbeit des Eleven Karl Schmid zum Thema "Chemische Betrachtung der Metalle im Allgemeinen", 1809.
- Archivaliensignatur
-
F 38, V B Nr. 7 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 05. Beamte und Dienstbesetzungen >> 05.02. Geschlossene Elevensachen
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
1808 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1808 - 1810