Akten
Neckarkorrektion, Neckarufer
Enthält v.a.:
- Neckarregulierung Teil II, oberhalb des Neckars, 1924-1934
- Altwasser des Neckars bei Lustnau, insbesondere Seuchenbekämpfung und Naturschutzfrage, 1939-1948
- Hochwasserfreilegung des Neckartals; Ansprüche des Kraftwerks Reutlingen-Kirchentellinsfurt, 1935-1938
- Wasserführung des Neckars; Gutachten Henig, 1941
- Zeitungsausschnitte:
- Neckarkorrektion oberhalb der Stadt; Tübinger Chronik vom 17.06.1930, Tübinger Zeitung vom 29.10.1930, Tübinger Chronik vom 07.11.1930, Schwäbischer Merkur vom 12.11.1930; Schwäbische Tageszeitung vom 14.11.1930; Schwarzwälder Bote vom 11.11.1930; Reutlinger Generalanzeiger vom 10.11.1930 (MF)
- Hochwasserschäden an der neu korrigierten Neckarstrecke; Tübinger Chronik vom 03.03.1931 (MF)
- Altwasser des Neckars bei Lustnau; Allgemeiner Anzeiger vom 14.02.1939, Tübinger Chronik vom 14.02.1939 und 26.10.1940 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/3582
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Bau- und Feuerpolizei. Verkehrswsen. Öffentliche Gewässer >> Gewässer
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Hochwasserfreilegung
Hochwasserschäden
Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt
Naturschutzfrage
Neckar, Altwasser bei Lustnau
Neckarkorrektion
Neckarufer
- Laufzeit
-
1906-1912, 1924-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1906-1912, 1924-1948