Akten
Gemeine Konzepte, u. a. wegen Kontributionen und kriegsgerichtlichen Angelegenheiten
Enthält u. a.: Brand in Wurzen.- Obristwachtmeister Planitz.- Schösser in Eilenburg.- Generalkriegskommissar Gersdorf.- Obristleutnant Wagner.- Heinrich und Christian von Schönburg.- Oberforstmeister Liebenau.- Kriegszahlmeister Griebe.- Stiftsregierung in Merseburg.- Obrist Drandorf.- Hauptmann Hans Georg Starcke.- Schösser in Delitzsch, Dresden, Chemnitz, Mühlberg, Meißen, Schkeuditz, Weißensee und Schlieben.- Obristleutnant Daniel Knorre.- Obrist Schweinitz.- Obristwachtmeister Neitzsch.- Stadtrat von Dresden.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10785/03 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 84, No. 976
- Context
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.8. Korrespondenzen
- Holding
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Date of creation
-
1646
- Other object pages
- Provenance
-
Geheime Kriegskanzlei
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1646