Journal article | Zeitschriftenartikel

Personal Narratives as a Way to Understand the Worlds of College Lecturers

Von 28 Dozenten und Dozentinnen eines Lehrerausbildungskollegs wurden persönliche Narrative zur Arbeitsplatzsituation erhoben als Zugang zum Verstehen von deren individuellen und professionellen Welten. In die Untersuchung einbezogen wurden Erzählungen über lokale Themen, Charakteristika und Sprachstile. Die Narrative wurden interpretiert unter Hinzuziehung des strukturellen Ansatzes von LEVI-STRAUSS, des sozial-konstruktionistischen Modells von GERGEN und GERGEN und der Aristotelischen Dramaturgielehre und Ästhetik. Die Analyse zeigt, dass die Dozenten und Dozentinnen nicht über eine einheitliche Terminologie oder über ein gemeinsames Konzept hinsichtlich ihrer Arbeitswelt und der eigenen Rolle in dieser Welt verfügten. Bezüge zur Identität der Befragten fanden sich in deren expliziten und impliziten Strategien zur Sicherung von Akzeptanz und zum eigenen Beitrag in dem beruflichen Handlungsfeld. Wir nehmen deshalb an, dass für die befragten Dozentinnen und Dozenten Zugehörigkeit und Kontrolle von besonderer Bedeutung sind. Da viele der Befragten teilzeitbeschäftigt waren, fanden sich im Rahmen des Kollegs nur wenige Interaktionen und in der Folge eine geringe Teilhabe an der Gestaltung des beruflichen Umfelds.

Alternative title
Persönliche Narrative als Zugang zur Welt von Kolleg-Dozenten
Las narrativas personales como un medio para comprender los mundos de los profesores universitarios
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 17
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(3)

Subject
Bildung und Erziehung
Lehrende, Erziehende, Lernende
Lehrerbildende Schule
Berufsrolle
Berufsethos
Lehrerbildung
Lehrer
Arbeitsplatz
Rollenbild
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tohar, Vered
Asaf, Merav
Kainan, Anat
Shachar, Rakefet
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0603123
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Tohar, Vered
  • Asaf, Merav
  • Kainan, Anat
  • Shachar, Rakefet

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)