Archivale
Religionsunterricht etc. in der Grundschule und in staatlichen Aufbauschulen
Enthält: Freizeit für Religionslehrer an Volksschulen, November 1929, Tagesordnung; Merkblatt "Neuauflage des Lehrplans für den Religionsunterricht in den ev. Volksschulen der Rheinprovinz." (März 1931); Ausschnitt "Der Reichsbote", 11. 7.1931: "Die Richtlinien zum Lehrplan für ein freiweilliges neuntes Schuljahr."; Auszug aus der 2. Fassung der Kölner Lehrpläne für gehobene Klassen Evgl. Religion, (2 1/2 S.-.); Heft: "Lehrplan für den Religionsunterricht in den evangelischen Volksschulen der Rheinprovinz" (34 S.), 1931; Erlaß des Reichs-und Preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Unterricht: Teilnahme am Religions-Unterricht und an Schulgottesdiensten, Berlin, 26. Juli 1936; Schriftwechsel zum Verbot der Behandlung des Alten Testaments im Religionsunterricht für sämtliche Schulen in Sachsen und Thüringen, ab Dezember 1936; "Stoffverteilungsplan für den ev. Religions-Unterricht der deutschen Volksshcule" (11 1/3 S.), März 1937; Stoffverteilungsplan für die Mittelschule (9 1/2 S. insges.); "Verzeichnis der Lehrstoffe aus den biblischen Geschichten für den Ev. Religionsunterricht in der deutschen Volksschule" (Kernsprüche, 3 1/2 S.), "Spruchkanon" (5 S.), "Choralsingplan." (1 S.); Aufstellung über die "Anzahl der Stunden für den Religionsunterricht an den verschiedenen Schulgattungen" (1 2/3 S.); Heft: "Der evangelische Religionsunterricht an der deutschen Volksschule", 2. Heft, hrsg. von der Volkskirchlichen Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ev. Kirche (32 S.), 1937; O. Schlißke: Die Neuordnung des höheren Schulwesens und der Religionsunterricht, in: "Deutsche Evangelische Erziehung", 1938, S. 191 - 198; Betrifft: Einführung des Schulgesangbuches "Singt Lob und Dank" (1 1/2 S.), 3. Juni 1941; "Berufung von Geistlischen als Schulbeiräte.", 17. Januar 31. Mai 1941; "Errichtung eines provinzialkirchlichen katechetischen Amtes" (1 1/2 S.), 21. 1.1942; Einladung zum Schulungskursus für kirchliche Lehrkräfte (Laienhelfer) in Bad Meinberg, 15. Januar - 4. Februar 1946 - Künftige Zusammenarbeit zwischen Kirche und Schule, von Doktor O. Hammelsbeck u.a. (insges. 5 3/4 S.), August - Dezember 1945; Lehrpläne für den Religions-Unterricht in den Abiturientenkursen. (Entwürfe), September / November 1946; "Zur Schulreform in Deutschland" (5 1/2 S.), 20. 2.1947; "Bericht über die zweite Arbeitstagung der kreissynodalen Schulreferenten der Nord-Rheinprovinz am 5. und 6.11.1946 auf dem Tannenhof bei Remscheid .... " (4 1/2 S.); Lehrgang und Lehrplan zur Lehrbefähigung für den ev. Religionsunterricht an Volksschulen, 5. 7.1947; Stellungnahme zu dem Religionslehrerplan für die Volksschulen
- Reference number
-
1OB 002, 965B II b 79 Bd. II a
- Context
-
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II b Spezialia
- Holding
-
1OB 002 Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
- Date of creation
-
1929-1947
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1929-1947