Medaille

Medaille auf die Eroberung der Stadt Lille, 1708

Während des Spanischen Erbfolgekriegs (1701-1714) gelang es der Allianz aus österreichischen Habsburgern, Großbritannien und den Niederlanden, die Festung Lille zu erobern. Auf den militärischen Erfolg über den französischen König Ludwig XIV. wurden mehrere Medaillen ausgegeben. Auf dem Avers diese Prägung steht die Siegesgöttin. Sie tritt die Personifizierung der Stadt Lille zu Boden und reißt ihr die Krone vom Kopf. Die Rückseite zeigt Minerva, die römische Göttin der Weisheit und taktischen Kriegsführung, auf einem Haufen Waffen sitzend. Mit dem Gorgonenschild schlägt sie einen französischen Krieger in die Flucht, der einen Schild mit der Lilie in der Hand hält. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 22707
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: INSVLA FLANDR GALLIS A FOEDERATIS EREPTA, im Abschnitt: INDEFESSA VIRTVTE INVICTISSIMI EVGENII SAB PRINCIPIS MDCCIIX RS: SPES HOSTIVM PERTERRITORVM PRAECISA, über dem Abschnitt: P. H. M, im Abschnitt: PRVDENTIA FORTISS DVCIS MARLEBVRG OBSIDIONEM INSVLANVM PROTEGENTIS Randschrift: SPECTANTE NEC QVICQVAM AVDENTE EXERERCITV GALLOR MAX SVB DVCE BVRGVND LVDOVICI NEP

Subject (what)
Medaille
Stadt
Sieg
Neuenstädter Sammlung
Subject (who)
Subject (where)
Lille

Event
Herstellung
(who)
(when)
1708

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1708

Other Objects (12)