Leichenpredigt | Monografie
Epithymia Coelestium Paulina Pauli sehnliche Himmels-Begierde : Bey sehr Volckreichem und Hochansehnlichem Begräbnis Des ... Herrn M. Gabriel Hartungs Hochverdienten Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Superintendentis und Pastoris wie auch der Schulen Inspectoris primarii zu Schlaitz entworffen und vorgestellet aus denen Worten II Tim. IV, 18 ... den 24. Jan. 1692 in der Berg-Kirchen daselbst
- Weitere Titel
-
In Obitum Viri Plurimum reverendi amplissimique M. Gabrielis Hartungi Ecclesiae Slaizensis Pastoris primarii itemque vicinarum Superintendentis Senis grandaeui, aeternaque memoria digni Carmina lugubria Ex Academia Ienensi
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-1328
- VD 17
-
1:027434R
- Umfang
-
68 S, [6] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:027434R
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Marquart, Michael
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hartung, Gabriel
Goezius, Georgius
Baierus, Joh. Guilielmus
Treumeinende, Der
Bechmann, Fridem.
Marquartus, Henricus Sigismundus
Züllichius, Michael
Schmidt, Jo. Andr.
Posner, Caspar
Sagittarius, Caspar
Wedelius, Georg. Wolffg.
Slevogtius, Jo. Philippus
- Erschienen
-
Jena : Nisius, Johann Zacharias , 1692
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Marquart, Michael
- Hartung, Gabriel
- Goezius, Georgius
- Baierus, Joh. Guilielmus
- Treumeinende, Der
- Bechmann, Fridem.
- Marquartus, Henricus Sigismundus
- Züllichius, Michael
- Schmidt, Jo. Andr.
- Posner, Caspar
- Sagittarius, Caspar
- Wedelius, Georg. Wolffg.
- Slevogtius, Jo. Philippus
Entstanden
- Jena : Nisius, Johann Zacharias , 1692