Archivale

Anonyme Anzeige gegen den Schulmeister Johann Jakob Wolf in Hirschbach wegen angeblicher Bestechlichkeit in Zusammenhang mit Holzfreveln

Enthält:
1767 Februar 8: Schreiben, anonym, aus Hirschbach an die gnädige Frau (= Maria Jakobina Ebner).
Schreiber ist Nachbar, aber nicht Untertan der Adressatin.
Im oberen Säugarten in Hirschbach wurde unmöglich viel Holz geschlagen, vor allem von den Hegendörfern.
Der Schulmeister (Johann Jakob Wolf) sieht darüber hinweg, ja, er lässt sich deswegen auch bestechen.
Schreiber wüsste gerne, ob die jüngsthin gezahlten Strafsummen überhaupt bei der gnädigen Frau angekommen sind.
Der Schulmeister gehörte schon längst entlassen. Der Schwarze Berg 'gehört' schon ganz den Klausenern, der Stoffelberg dem Stoffelmüller, der Hammermüller holt fuderweise Streu aus dem Wald etc. Weitere Namen genannt (s. Bemerkungen).
Schreiber ist, wie gesagt, kein Untertan, will auch anonym bleiben wegen der üblen Nachrede.

1767 Februar 16: Schreiben des Verwalters G(eorg) D(ietrich) Hagendorn, Artelshofen.
Anbei das anonyme Schreiben als Retoure. Es darf vermutet werden, der Autor sei einer der abgestraften Holzfrevler, der den Brief bei einem Anderen um ein Trinkgeld schreiben ließ. Schreiber ist die Handschrift unbekannt. Schreiber wird demnächst eine Besichtigung in Hirschbach vornehmen und dann Bericht erstatten.

1767 Febaruar 24: Bericht Hagendorns über die Begehung der Wälder in Hirschbach am gestrigen 23. Februar.
Anwesend waren der Amtsknecht von Artelshofen (Johann Georg Albrecht Grötsch) sowie Conrad Vogel, Hans Wedel und Georg Hofmann, alle drei von Hirschbach.
man besichtigte den oberen und unteren Säugarten, den Brünnlas, Schwarzen Berg und den Stoffelberg. Insgesamt waren einige wenige kleine Buchen und Fichten geschlagen worden, von dem angezeigten Raubbau fand sich nicht die mindeste Spur. Eine Buche im Stoffelberg hatte der Schulmeister geschlagen, 2 Fichten Hans (= Johann) Leonhard Böhm und Georg Hofmann, welche deswegen schon bestraft worden waren.

Reference number
E 49/II Nr. 2288
Further information
Indexbegriff Person: Böhm, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Grötsch, Johann Georg Albrecht

Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich

Indexbegriff Person: Hofmann, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Vogel, Conrad

Indexbegriff Person: Wedel, Hans

Indexbegriff Person: Wolf, Johann Jakob

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Anonyme Anzeige
Anzeige anonym
Flurname
Holzfrevel
Herrenwald
Schulmeister, Hirschbach
Bestechlichkeit (Vorwurf)
Strafzahlung
Unterschlagung (Vorwurf)
Müller, Hirschbach
Streu
Verwalter Artelshofen
Racheakt vermutet
Begehung
Protokoll
Augenschein
Indexentry place
Artelshofen
Hegendorf
Hirschbach
Hirschbach, Brünnles
Hirschbach, Hammermühle
Hirschbach, Säu-Garten - Oberer
Hirschbach, Säu-Garten - Unterer
Hirschbach, schwarzer Berg = Kützenrieth
Hirschbach, Staffelmühle (Stoffelmühle)
Hirschbach, Stoffelberg
Klausen

Date of creation
08.02.1767 - 24.02.1767

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 08.02.1767 - 24.02.1767

Other Objects (12)