Akten
Contregarde Vauban
Enthält: ··u. a.
·Entwurf zu der Anlage eines Leinpfades auf dem linken Ufer der Saar bei Saarlouis (1896/1898; Maßstab 1:1000)
·Pachtvertrag für die Vaubaninsel (Contregarde Vauban) zwischen dem Königlichen Wasserbauamt Saarbrücken und der Stadt Saarlouis bzw. Wilhelm Menard (1915)
·Schließung einer Hühnerfarm auf der Vaubaninsel, "wegen skandalöse[r] Verschandelung" derselben (1931)
·Schriftverkehr betreffend gärtnerische Gestaltung und baulichen Unterhalts der Vaubaninsel und des Stadtgartens, u. a. Anregung zur Anlage eines Rosengartens
- Archivaliensignatur
-
B 09. 01.48
- Umfang
-
1,1 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S046
- Kontext
-
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
- Bestand
-
B 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Militär
Festung
- Indexbegriff Person
-
Vauban, Sébastien Le Prestre de, Festungsbaumeister, Militär, Volkswirt; Architekt
Latz, Johann (1920-1936), Bürgermeister von Saarlouis; Bürgermeister von Sulzbach/Saar
Kohlen, Karl August (1906-1918), Bürgermeister von Saarlouis
Schmitt (Schmidt) (1920-1948), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt;
Born, Regierungsbaumeister
Menard, Wilhelm, Pächter Vaubaninsel
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
01. Festung Saarlouis / Garnison Saarlouis
Contregarde Vauban (Vaubaninsel)
Stadtgarten Saarlouis
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Stadtbauamt Saarlouis
- Laufzeit
-
1913-1932
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Stadtbauamt Saarlouis
Entstanden
- 1913-1932