Fotografie

Frankfurt am Main: Ansicht des Cronstettischen Stiftes vom Garten aus gesehen mit dem Archiv und der kaiserlichen Küche, No. 10

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
St.F.1633-10
Other number(s)
St.F.1633-10 (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 19,9 x 26,4 cm
Karton: 32,2 x 39,8 cm
Material/Technique
Albuminpapier auf Karton
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Ansicht des Cronstettischen Stiftes vom Garten aus gesehen mit dem Archiv und der kaiserlichen Küche Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 10. Signiert recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Mylius

Related object and literature

Classification
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Deutschland
Iconclass-Notation: Cronstetten Stift (Rossmarkt 17, Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Kranichhof (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Iconclass-Notation: Park
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Architektur (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Frankfurt am Main (Motiv)
Deutschland (Motiv)
Cronstetten Stift (Rossmarkt 17, Frankfurt am Main) (Motiv)
Kranichhof (Frankfurt am Main) (Motiv)
Baumgruppe (Motiv)
Park (Motiv)
Himmel (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Frankfurt am Main (Bildelement)
Deutschland (Bildelement)
Cronstetten Stift (Rossmarkt 17, Frankfurt am Main) (Bildelement)
Kranichhof (Frankfurt am Main) (Bildelement)
Park (Bildelement)
Garten (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Birke (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Fensteröffnung (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Dachreiter (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Walmdach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Schiefer (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Efeu (Bildelement)
Kletterpflanze (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Menschenleere (Bildelement)
Gardine (Bildelement)
Frauenstift (Bildelement)
Dokument (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Patriziat (Assoziation)
Stiftung (Assoziation)
Stifterin (Assoziation)
Religion (Assoziation)
Glaube (Assoziation)
Lebensabend (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Wärme (Assoziation)
Reichtum (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
neugierig (Emotion)
Fülle (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1864
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)