Einzelporträt | Fotografie
Kościuszko, Andrzej Thadeusz Bonawentura
Ganzfigur den Oberkörper halb aufgerichtet in Frontalansicht lagernd auf einer Liege in einem Wohninterieur vor einem Fenster mit Ausblick auf Landschaft. Die Vorlage zeigt auch den breiten, vergoldeten Bildrahmen.
Personeninformation: Poln. Offizier u. Freiheitskämpfer; polnischer Nationalheld, General und Anführer des nach ihm benannten Aufstands gegen die Teilungsmächte Russland und Preußen im Jahr 1794, kämpfte auch im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auf der Seite George Washingtons Schwerpunkte: protestantischer Kirchenbau und kunsthistorische Orgelforschung in Hessen und Schlesien Brit. Maler amerikan. Herkunft
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
91894
- Maße
-
125 x 189 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie nach Ölgemälde
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Tadeusza Kościuszki wskazania obywatelskie. - 1992
Publikation: Die Abteikirche zu Hersfeld. - 1955
Publikation: Ausstellung schöne Madonnen 1350-1450. - 1965
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Feldherr (Beruf)
Generalmajor (Beruf)
General (Beruf)
- Bezug (wo)
-
Mereczowszczyzna (Geburtsort)
Solothurn (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1957
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1957