- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1046
- Weitere Nummer(n)
-
fln0489447z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
17 x 22 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Kupfer (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Vision
Sinnlichkeit
Frau
vertreiben
beten
Kruzifix
nackt
die erotischen Visionen des heiligen Antonius Abbas: er wird von (nackten) Frauen versucht, aber vertreibt sie durch Gebete oder indem er ihnen ein Kruzifix vorzeigt (ICONCLASS)
Landschaft mit Ruinen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1601-1650
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Bril, Paul (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 1601-1650