Urkunde
Wimpfen: Walter Hebstreit, ansässig in Wimpfen, und seine Ehefrau Katherina verkaufen Hedel Wigkefogt aus 'Dorhtenberg' [Duttenberg?] ihren Garten und ihr Häuschen in Wimpfen [Lagebeschr.] für 18 Pfund Heller Wimpfener Währung.
- Archivaliensignatur
-
241/127
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1 Wimpfen, 1371-05-24
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., 2 Sg. anh., 1 besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1371, Pfingstabend
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen: Kaufbrief über einen Garten und Haus zu Wimpfen in der Burg bei dem hohen Turm
Vermerke (Urkunde): Siegler: Fritz Rapp und Heinz Zopf, Schöffen (rihter) zu Wimpfen
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
- Bestand
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Laufzeit
-
1371, Mai 24
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Wimpfen, Stadt
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1371, Mai 24
Ähnliche Objekte (12)