Lithographie (Druckgraphik)

Sindbad der Seefahrer

Ausstellung — Max Slevogt - Ali Baba und Sindbad — 2015.07.24-2015.11.01. — Saarbrücken

fehlt | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Gundelwein, Tom

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken)
Inventory number
KW 7158
Measurements
Höhe x Breite: H 36,8 cm B 28,5 cm, RS des Vortitels in Kreide "Slevogt"
Material/Technique
Buch; Pappkassette; Lithographie; Kreide

Related object and literature
dokumentiert in: Rümann 1936, 41; Katalog-Nr. 92 a)
dokumentiert in: Sievers & Waldmann, 1962, S. 18 f; Abbild-Nr. 37-74; Katalog-Nr. 37-74
dokumentiert in: Gut Neu-Cladow, 1987, S. 51
dokumentiert in: Slevogt Buchillustrationen, 2015, S. 14 f; Abbild-Nr. 7

Event
Herstellung
(who)
(when)
1908
Event
Objektbewegung
(who)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )
(where)
Saarbrücken
(when)
1982

Delivered via
Last update
26.01.2023, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie (Druckgraphik)

Associated

  • Slevogt, Max, 1868-1932
  • Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Graphische Sammlung (Saarbrücken )

Time of origin

  • 1908
  • 1982

Other Objects (12)