Akten

Anstellung und Verpflichtung von Beamten in der Herrschaft Penig, Bd. 1

Enthält u. a.: Bestallung von Johann Christoph Richter als Hofverwalter von 1736 (Entwurf).- Protokoll der Verpflichtung von Johann Heinrich Jockisch als Rat und Amtmann und von Gottlieb Schultze als Amtsverweser und Aktuar und Amtsteuereinnehmer vom 13. April 1739.- Verpflichtung von Forst- und Jagdbediensteten.- Anstellung von Johann Ernst Pellach als Stadt- und Landphysikus des Amtes Penig.- Verpflichtung von Ludwig Dietrich Franz zum Küchenschreiber.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30597 Herrschaft Penig, Nr. 0386 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Cap. XXXIII, No. 131

Kontext
30597 Herrschaft Penig >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.02. Verwaltung der Besitzungen >> 01.02.03 Personal des Amtes, der Stadt Penig, der Dörfer sowie herrschaftliche Diener
Bestand
30597 Herrschaft Penig

Provenienz
Rentamt Penig
Laufzeit
1736, 1739 - 1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Rentamt Penig

Entstanden

  • 1736, 1739 - 1740

Ähnliche Objekte (12)