Sachakte
Geburt und Taufe der Landgräfin Magdalena Sibylle, Tochter des Landgrafen Georg II.
Enthält u.a.: Verzeichnis der Paten
Enthält u.a.: Vertretung des Landgrafen Friedrich durch Albrecht Otto v. Solms als Taufpaten
Enthält u.a.: Mitteilungen über die Geburt der Landgräfin Magdalena Sibylle und Einladungen zur Taufe
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben und Dankschreiben für die Einladungen zur Taufe, u. a. von Infantin Isabella Clara Eugenia
Enthält u.a.: Entsendung des Oberforstmeisters zu Schmalkalden, Caspar Moritz v. Wechmar, zur Werbung von Paten
Enthält u.a.: Bericht des Caspar Moritz v. Wechmar über seine Reise zu Markgraf Christian v. Brandenburg
Enthält u.a.: Verzeichnis der zur Aufwartung bei der Taufe der Landgräfin Magdalena Sibylle bestellten Personen
Enthält u.a.: Verzeichnis kursächsischer Patengeschenke
- Archivaliensignatur
-
217/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Magdalena Sibylle (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1631-1651)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1632-1676)
Vermerke: Deskriptoren: Albrecht Otto (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf)=Friedrich (Breslau, Kardinal)
Vermerke: Deskriptoren: Wechmar, Caspar Moritz v.
Vermerke: Deskriptoren: Schmalkalden
Vermerke: Deskriptoren: Isabella Clara Eugenia (Österreich, Erzherzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Christian (Brandenburg, Markgraf)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 14 Die Töchter Landgraf Georgs II. >> 14.1 Magdalene Sibylle (Darmstadt 3.9.1631 - Darmstadt 5.8.1651)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1631
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1631