Tektonik

Karten/Pläne, Plakate

Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) Stand: Dezember 2020 Umfang:ca. 174.700 Stück Laufzeit: 1962 - 1990 Erschließungsstand: 14 % Aufgabenstellung: - Die Arbeitsgruppe des Ministers (AGM) hielt topographischen Unterlagen im großen Umfang für alle Diensteinheiten bereit Enthält u. a.: - Topographische Pläne und Karten im Maßstab 1 : 10.000 bis 1: 200.000, außerdem topographische Übersichtskarten - Messtischblätter zum DDR-Territorium - Lage der MfS-Objekte - Bauvorhaben zur 750-Jahrfeier in Berlin (Ost) - Pioniertechnischer Ausbau und Verlauf der "Staatsgrenze der DDR" zur Bundesrepublik Deutschland und zu Berlin (West) - Umbau der Grenzübergangsstelle Friedrich-/Zimmerstraße in Berlin - Wasserstraßen - Transitstrecken - Ostseeküste - Sperrgebiete und Truppenübungsplätze - Planung von Demonstrationsmärschen und Ehrenparaden in Berlin (Ost) - Spezial- und Topografische Karten sowie Energie- und Fernmeldeleitungen, Flugstrecken und Luftkorridore i

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Staatssicherheit >> Sammlungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)