Sachakte
Heinrich Wulfert in Salzuflen gegen Heinrich Potharst, Bürger zu Salzuflen, nach dessen Tode (um 1625) gegen dessen Witwe Anna Schütte, wegen einer Eheklage. Die eheleibliche Tochter (älteste) Anna Potharst hatte sich heimlich in Salzuflen mit dem einquartierten Reiter Peter Lahm (Lam) kopulieren lassen. Bruderssöhne des Henrich Potharst waren Jürgen Potharst und Johann Potharst der Jüngere
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Joachimus Göetzius, Notar in Salzuflen, beglaubigt
- Archivaliensignatur
-
L 85, 2010
- Kontext
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 11. Nr. 2001 - 2200
- Bestand
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Laufzeit
-
1624-1626
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geistliches Gericht
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1624-1626