Monografie

compendiū Iohānis Boccacii de Certaldo quod de preclaris mulieribus ac famā p[er]petuam edidit feliciter

Das Freiburger Exemplar ist mit einer zur gleichen Zeit gedruckten Ausgabe von Boccaccios "De casibus virorum illustrium" [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boccaccio1474] (GW 4430) zusammengebunden, eine handschriftliche Blattzählung des 15. Jh. erstreckt sich über beide Titel.
The Freiburg copy has been bound together with a copy of Boccaccio's "De casibus virorum illustrium" [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/boccaccio1474], printed in the same time frame (GW 4430). A handwritten leaf count joins both titles.

compendiū Iohānis Boccacii de Certaldo quod de preclaris mulieribus ac famā p[er]petuam edidit feliciter

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Freiburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
De claris mulieribus
Standort
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- Ink. 4.G 4485,i
Sprache
Latein

Reihe
Freiburger Inkunabeln
Freiburg Incunabula
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Freiburger historische Bestände - digital : Freiburger Inkunabeln

Urheber
Provenienz
Augustiner-Chorherrenstift Waldsee
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Straßburg , 1474 - 1475

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
PURL
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Straßburg , 1474 - 1475

Ähnliche Objekte (12)