Archivale

Belege zur Herrnsheimer und Abenheimer Kellerei-Rechnung von 1797 (Nr. 1 - Nr. 338)

Enthält: u.a. Hebelisten; Quittungen; Kellereiberichte; Nr. 15 Verzeichnis derer, die 1797 fremd hierher [ein-] geheiratet haben bzw. Nr. 16 der neu nach Abenheim gezogenen Untertanen; alph. Liste Hand- und Fuhrfröhner; Nr. 277 - Nr. 280 Formularquittungen (Kranzbühler, "Zeitungs- und Intelligenz-Comtoir", Kaiserl. Reichs Postamt Zeitungs-Expedition, Kaiserl. R. ordinaire fahrende Post-Expedition dahier [Worms]); Nr. 4 Vergabe eines Hausplatzes an Johannes Braun (Platz neben dem sog. Frühmesserhaus gegenüber dem Pariser-Tor); Nr. 3 alph. Liste der Abenheimer "Leibs Leuth"

Darin: Nr. 48 - Nr. 51 Vorgang betr. die Zehnten in Dautenheim und Heuchelheim (auch Nr. 305)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0011
Alt-/Vorsignatur
021

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.05. Herrnsheimer u. Abenheimer Kellerei, auch Berichte
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1797 - 1798

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1797 - 1798

Ähnliche Objekte (12)