Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ich weiß nicht was soll es bedeuten

Eine junge, golden leuchtende Frau [die Loreley] sitzt auf einem Felsen und bürstet ihr langes Haar. Ein Mann ist vor dem Felsen zu sehen, der der Frau entgegenblickt, während das Schiff, in dem er fährt, Schiffbruch erleidet. Unter dem Bild wurde ein kurzer Notenausschnitt aus dem Lied "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" abgedruckt. 

Urheber*in: Heinrich Heine; Karl Friedrich Gsur; Friedrich Silcher; Deutscher Schulverein; Kunstdruckerei Josef Eberle / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0020088 (Objekt-Signatur)
2_2_2_1-057 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton

Classification
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Fels / Gesteinsformation
Künstlerpostkarte
Fluss / Bach
Ruderboot / Gondel
Legendäre Figur / Sagengestalt / Märchenfigur
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
Malerei

Event
Herstellung
(who)
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
(where)
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
Wien (A)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinrich Heine
Karl Friedrich Gsur
Friedrich Silcher
Event
Gebrauch
(where)
Wien (A)
(when)
10. Januar 1915
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
  • Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
  • Heinrich Heine
  • Karl Friedrich Gsur
  • Friedrich Silcher

Time of origin

  • 10. Januar 1915

Other Objects (12)