Urkunde

Arnold Hochmud, Schöffe zu Treysa, und sein Sohn Klaus verkaufen dem Treysaer Schöffen Wigand 'Richarde' und dessen Ehefrau Else nebst Erben für e...

Reference number
Urk. 26, 906
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., dt., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Anh. GerichtsSg. der Stadt Treysa, gut erhalten.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1370, ipso die beate et gloriose virginis Marie.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Arnold Hochmud, Schöffe zu Treysa, und sein Sohn Klaus verkaufen dem Treysaer Schöffen Wigand 'Richarde' und dessen Ehefrau Else nebst Erben für eine Summe Geldes ihren Acker unter dem Rengershäuser Wege vor '....' an dem daz Erbeys lant genannten Acker, der vordem '....' gehörte. Sie leisten Verzicht, weisen sie in den Besitz ein und geloben Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 720, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1370 August 15

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1370 August 15

Other Objects (12)